- Aufgabenheft
- (yчeни́чecкий) дневни́к
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Aufgabenheft — Auf|ga|ben|heft, das: [kleines] Heft, in dem [Schul]aufgaben notiert werden … Universal-Lexikon
Aufgabenheft — Auf|ga|ben|heft … Die deutsche Rechtschreibung
Leistungsprüfungsordnung — Bei der Leistungs Prüfungs Ordnung (LPO) handelt es sich um das offizielle Regelwerk für nationale Turniere im Reit , Fahr und Voltigiersport. Sie dient der Durchführung von Leistungsprüfungen mit dem Zweck, die genannten Sportarten sowie die… … Deutsch Wikipedia
Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… … Deutsch Wikipedia
Roland Werner — im Jahre 2009 Roland Werner (* 1. Juli 1957 in Duisburg–Beeck) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und evangelikaler[1] Theologe. Seit 1. April 2011 ist er Generalsekretär des CVJM Gesamtver … Deutsch Wikipedia
Standwaage — auf dem Balken Die Standwaage ist eine Turnübung, die auf dem Schwebebalken oder beim Bodenturnen durchgeführt wird. Bei einer Standwaage steht man auf einem Bein, während das andere gestreckt im 90° Winkel oder höher nach hinten zeigt. Die Arme… … Deutsch Wikipedia
Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn … Deutsch Wikipedia
Carl Arthur Richter — (* 6. Februar 1883 in Leipzig; † 13. Dezember 1957 in Lenzburg, Kanton Aargau, Schweiz) war ein deutsch schweizer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Janos Racz — János Rácz (* 29. August 1919 in Budapest; † 18. März 2005 ebenda) war ein ungarischer Mathematiker, Lehrer und Autor. Er führte 1963 als erster die auf Mathematik spezialisierte Klassen in Ungarn ein. Seine Lehrbücher sind Grundstoff auf vielen… … Deutsch Wikipedia
János Rácz — (* 29. August 1919 in Budapest; † 18. März 2005 ebenda) war ein ungarischer Mathematiker, Lehrer und Autor. Er führte 1963 als erster die auf Mathematik spezialisierten Klassen in Ungarn ein. Seine Lehrbücher sind Grundstoff auf vielen Schulen.… … Deutsch Wikipedia
Lernstand — Lernstandserhebungen werden zentral im Zuge der Qualitätssicherung an Schulen regelmäßig in den Hauptfächern (mit Ausnahme des vierten, in der 7. Klasse neu gewählten Hauptfaches oder ein anderes Hauptfach, das man ab der 5. Klasse hat)… … Deutsch Wikipedia